Ein neuer Report zeigt, wie gut LTE weltweit bereits ausgebaut ist.
Hierzulande und generell in Europa ist es inzwischen alltäglich, über LTE mobil mit der Welt vernetzt zu sein. Doch wie sieht es im weltweiten Vergleich aus?
Die Initiative OpenSignal hat seit Anfang 2017 fast 20 Milliarden Daten von mehr als 550.000 Geräten gesammelt und so einen umfangreichen Report zusammengestellt. Bitter: Deutschland liegt in allen Rankings im unteren Drittel.

Neuer Report zeigt LTE-Status weltweit
Der Westen Asiens sieht mit fast 100 Prozent LTE-Abdeckung am besten aus. Der Durchschnitt liegt bei 60 Prozent. Südkorea konnte den ersten Platz in Sachen Verfügbarkeit (Platz 2: Japan, Platz 3: Norwegen) und den zweiten Rang bei der Geschwindigkeit (Platz 1: Singapur, Platz 3: Ungarn) erreichen.
Das Tempo bewegt sich zwischen 5,14 Mbps und mehr als 45 Mbps. Weitere Details könnt Ihr dem Report hier entnehmen.
Nutzt Ihr LTE? Wie seid Ihr mit Verfügbarkeit und Tempo in Eurer Stadt zufrieden?
-w-